RC Drift Cars
Alles was du dazu wissen musst

Was sind die beliebtesten Modifikationen?

Abhängig von der Qualität des zu Grunde liegenden Sets tauschen die meisten Hobby RC Drifter im Laufe der Zeit nahezu jede Komponente einmal durch. 

Ein vollständiges Set besteht aus den folgenden Komponenten:


Chassis 1/10 
Dies beschreibt die Haupteinheit des Elektro-Drifters. Aus Kunststoff, Carbon oder Aluminium gefertigt, bietet es das Grundgerüst um alle weiteren Komponenten zu fixieren.


Elektromotor
Im wesentlichen unterscheiden man hier zwischen "Brushed" Bürstenmotoren und "Brushless" Bürstenlose Motoren. Da die Brushless-Motoren mittlerweile erschwinglich sind und die Wartungsfreie Alternative darstellen, werden in der Regel nur noch diese verwendet.
Nurnoch echten Enthusiasten oder Schnäppchenfüchse entscheiden sich heut zu Tage noch für die Bürstenmotoren.


Gyroskop ("Gyro")
Das Gyro stellt mit die wichtigste Komponente für einen RC Drifter da. Bei einem Drift im echten Auto spürt der Fahrer selbst am eigenen Körper die G-Kräfte und ist in der Lage durch Gegenlenken den Drift zu stabilisieren und möglichst lange aufrecht zu erhalten. Da wir nicht selbst in unserem Miniatur Drifter sitzen brauchen wir eine Einheit, die diese G-Kräfte wahrnimmt und die Daten verarbeitet. Dies übernimmt das Gyroskop für uns. Je nach Feinjustierung reagiert das Gyro und stellt durch schnelle kurze Lenkbewegungen auf der Vorderachse die Stabilität im Drift her.


ESC
Lenkservo ("Servo")
Akku
Ladegerät
Fernsteuerung
Empfänger
Felgen
Driftreifen
Karosserie ("Karo")